restrukturieren

restrukturieren
umwandeln; überführen

* * *

re|struk|tu|rie|ren 〈V. tr.; hatmit einer neuen Struktur versehen, neu ordnen, neu gestalten

* * *

re|struk|tu|rie|ren <sw. V.; hat [zu lat. re- = wieder, zurück u. strukturieren] (Fachspr., bildungsspr.):
durch bestimmte Maßnahmen neu gestalten, neu ordnen, neu strukturieren:
Unternehmen, Parteien, Geschäftsfelder r.

* * *

Restrukturieren,
 
das Überarbeiten des Quellcodes eines Programms mit dem Ziel, diesen übersichtlicher zu gestalten oder an bestimmte Standards bzw. Konventionen anzupassen, ohne dabei den prinzipiellen Aufbau des Programms zu verändern. Zum Restrukturieren zählt beispielsweise das Einrücken von zusammengehörigen Programmteilen, um diese optisch abzusetzen. Das Restrukturieren kann von Hand oder mit einem Hilfsprogramm durchgeführt werden.

* * *

re|struk|tu|rie|ren <sw. V.; hat [zu lat. re- = wieder, zurück u. ↑strukturieren]: durch bestimmte Maßnahmen neu gestalten, neu ordnen, neu strukturieren: Nächstes Jahr wird die Messe restrukturiert und ... auf 12 Tage gekürzt (Tages Anzeiger 3. 12. 91, 5).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • restrukturieren — re|struk|tu|rie|ren 〈V.〉 mit einer neuen Struktur versehen, neu ordnen, neu gestalten [Etym.: <re… + …strukturieren] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • restrukturieren — re|struk|tu|rie|ren <zu ↑re... u. ↑strukturieren> durch bestimmte Maßnahmen neu gestalten, neu ordnen, neu strukturieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • restrukturieren — re|struk|tu|rie|ren <lateinisch> (neu strukturieren) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Restrukturierung — Umstrukturierung; Restructuring * * * Re|struk|tu|rie|rung 〈f. 20〉 das Restrukturieren, das Restrukturiertwerden * * * Re|struk|tu|rie|rung, die; , en: das Restrukturieren; das Restrukturiertwerden. * * * Re|struk|tu|rie|rung, die; , en: das… …   Universal-Lexikon

  • Arthur Millspaugh — Arthur Chester Millspaugh (* 1883 in Augusta, Michigan; † 1955) war ein US amerikanischer Politikwissenschaftler und Berater der Außenhandelsabteilung des US Außenministeriums. Er trat in die Dienste des Ministeriums, um im Rahmen zweier… …   Deutsch Wikipedia

  • Asiatische Finanzkrise — Mit Asienkrise wird die Finanz , Währungs und Wirtschaftskrise Ostasiens der Jahre 1997 und 1998 bezeichnet. Sie begann im März 1997 in Thailand und griff auf mehrere asiatische Staaten über, insbesondere auf viele der so genannten Tiger und… …   Deutsch Wikipedia

  • Asiatische Währungskrise — Mit Asienkrise wird die Finanz , Währungs und Wirtschaftskrise Ostasiens der Jahre 1997 und 1998 bezeichnet. Sie begann im März 1997 in Thailand und griff auf mehrere asiatische Staaten über, insbesondere auf viele der so genannten Tiger und… …   Deutsch Wikipedia

  • Asienkrise — Mit Asienkrise wird die Finanz , Währungs und Wirtschaftskrise Ostasiens der Jahre 1997 und 1998 bezeichnet. Sie begann im März 1997 in Thailand und griff auf mehrere asiatische Staaten über, insbesondere auf viele der so genannten Tiger und… …   Deutsch Wikipedia

  • Atlantic Fleet — Der britische Schlachtkreuzer HMS Repulse gefolgt von seinem Schwesterschiff HMS Renown im Verband der Atlantic Fleet in den 1920er Jahren Atlantic Fleet war die Bezeichnung für einen Flottenverband der britischen Royal Navy. In der Geschichte… …   Deutsch Wikipedia

  • Avispa Fukuoka — Voller Name Avispa Fukuoka (jap.: アビスパ福岡) Gegründet 29. September 1994 1982 als Chuo Bohan …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”